
Ausleihbare Ausstellungen
"Nie zu Hitler!" Die antifaschistische Einheitsfront-Kundgebung

Am 26. August 1934 führte die Einheitsfront aus SPD und KPD im Saargebiet die größte antifaschistische Kundgebung, die zwischen 1933 und 1945 auf deutschem Boden stattfand, in Sulzbach am ehemaligen Reichsbannerheim durch. Diese Veranstaltung war aus Sicht der Einheitsfront der Höhepunkt in ihrem Kampf gegen die Rückgliederung des Saargebietes an Hitlerdeutschland. Die historischen Hintergründe der Veranstaltung, deren Verlauf, die Hauptakteure der Veranstaltung, die historischen Folgen aber auch die Gegenseite "Deutsche Front" mit ihrer Kundgebung am gleichen Tag auf dem Koblenzer Ehrenbreitstein, sind Gegenstand dieser Ausstellung.
Zusammengestellt und konzipiert wurde die Ausstellung von Joachim Heinz.
Diese Ausstellung können Sie kostenlos für Ihre Gemeinde, Schule oder Institution ausleihen. Den aufwändig gestalteten Katalog können Sie gegen eine Schutzgebühr erwerben.
Informationen zur Ausstellung
31 Tafeln im Format 68 x 91 cm oder 31 Rollups im Format 1 x 2 m
Die Tafeln befinden sich in zwei Transportkisten à 100 x 50 x 80 cm (B x T x H). Gewicht je Kiste ca. 50 Kg.
Die Rollups befinden sich in mit Reißverschluss verschließbaren Taschen.
Wir stellen folgenden Service zur Verfügung:
- Kostenlose Überlassung der Ausstellung für die Dauer von 4-8 Wochen
- Kataloge (Stückpreis 3,00 €)
AnsprechpartnerIn
Monika Petry
0681 - 906 26 - 13
mp@sdsaar.de