
Albrecht von Lucke
geb. 1967, studierte Rechtswissenschaft und Politologie in Würzburg und Berlin. Er lebt als Redakteur der Blätter für deutsche und internationale Politik in Berlin. Neben seiner Tätigkeit für die Blätter arbeitet Albrecht von Lucke für diverse andere Zeitungen sowie für den Rundfunk und das Fernsehen (u.a. als regelmäßiger Teilnehmer des Presseclubs in der ARD). 2014 wird er mit dem Lessing-Förderpreis für Kritik ausgezeichnet und 2018 erhält er den Otto-Brenner-Preis in der Kategorie „Spezial"-Preis und wird damit „als Streiter für Liberalität, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie" gewürdigt. Zu seinen Buchpublikationen zählen u.a. „68 oder neues Biedermeier: Der Kampf um die Deutungsmacht" (2008), „Die gefährdete Republik: Von Bonn nach Berlin. 1949-1989-2009" (2009) sowie „Die schwarze Republik und das Versagen der deutschen Linken"
(2017).

Albrecht von Lucke