
Kai Strittmatter
hat den größten Teil seines Lebens der Beobachtung und Beschreibung Chinas gewidmet. Er studierte Sinologie in München, Xi’an und Taipeh. Von 1997 bis Ende 2018 war er viele Jahre Korrespondent der Süddeutschen Zeitung in Peking, danach berichtete er mehrere Jahre aus Skandinavien. Seit Anfang 2023 lebt Kai Strittmatter wieder in München und arbeitet als Autor für die Süddeutsche Zeitung, wieder mit einem Fokus auf China. Kai Strittmatter hat mehrere Bücher geschrieben, zuletzt erschien sein China-Bestseller „Die Neuerfindung der Diktatur“, dessen englische Ausgabe („We have been harmonized“) von der Washington Post zu einem der Bücher des Jahres 2020 gewählt wurde.

Kai Strittmatter © Lasse Bech Martinussen