Leta Semadeni

geb 1944 in Scuol, Engadin. Sie studierte Sprachen an der Universität Zürich und lehrte an verschiedenen Schulen in Zürich und im Engadin. Arbeitsaufenthalte in Lateinamerika, in Paris, Berlin und New York. Seit 2005 lebt und arbeitet sie freischaffend in Lavin. Leta Semadeni schrieb zunächst vorwiegend Lyrik, auf Romanisch und Deutsch, die sie selbst in die jeweils andere Sprache überträgt. Nach dem großen Publikumserfolg "Tamangur" legt sie nun ihren zweiten Roman vor. Leta Semadeni wurde vielfach ausgezeichnet: 2016 mit dem Schweizer Literaturpreis, 2017 folgte der Bündner Kulturpreis, 2020 der Josef Guggenmos-Preis.

we_path

Leta Semadeni © Georg Luzzi