Werner Hillen

geb. 1948, Abitur am Gymnasium am Krebsberg in Neunkirchen, Lehrerstudium, 43 Jahre im Lehrberuf tätig, davon 33 Jahre Schulleiter.
Elf Jahre Projektarbeit mit Jugendlichen zu den Themen 1. und 2. Weltkrieg, Rassismus, Extremismus, Lagersystem im 3. Reich, Frieden und Europa. Erstellung von drei Wanderausstellungen: „Gestapo-Lager Neue Bremm", „Spurensuche" (2. Weltkrieg), „Edith Stein" und zwei Flyern: „Neue Bremm" und „Edith Stein" mit einer Auflage von jeweils über 10.000 Stück. Die Projektgruppe erhielt zahlreiche Auszeichnungen.
Seit 2013 Landesvorsitzender des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK). In Europa- und Friedensarbeit tätig. Schulbesuche mit Ausstellungen des Volksbundes. Zahlreiche Exkursionen mit Schulklassen, Vereinen, Verbänden, Soldaten der Bundeswehr, saarländischer Regierung und Staatstheater zu den Schlachtfeldern um Verdun, nach Auschwitz, mit Schülern zum KZ Natzweiler-Struthof; Internationale Workcamps mit Jugendlichen.

 
we_path

Werner Hillen