Seminar

Engagierte gewinnen

BürgerInnenbeteiligung hat durch Corona einen ‚Schock‘ erfahren: Präsenzformate mussten ersatzlos abgesagt werden, Onlineformate erhielten nicht den gleichen Zuspruch. Doch: Die Situation entspannt sich anscheinend wieder. Das schafft wiederum ‚neue, alte‘ Voraussetzungen zur Ansprache von BürgerInnen.

Wie Politik für diese attraktiv vermittelt werden kann und wie die BürgerInnen dazu angehalten werden können, lokale Politik mitzugestalten, ist Thema des Seminars „Engagierte gewinnen“. Dabei steht im Vordergrund, nicht nur sporadisches Engagement zu wecken, sondern nachhaltiges Engagement zu ermöglichen. 

Inhalte:

  • Grundlagen bürgerschaftlichen Engagements
  • Die Ladder of Engagement
  • Strategien und Taktiken der persönlichen Ansprache: Techniken des Zuhörens und Fragens
  • Techniken des Argumentierens und Überzeugens
  • 15. April 2023
    9:00 Uhr16:30 Uhr
  • Politische Akademie der SDS
    Europaallee 18
    66113 Saarbrücken

  • AnsprechpartnerIn
    Carmen Oschmann
    0681 - 906 26 - 21
    co@sdsaar.de



Dr. Simon Jakobs

hat erst Politikwissenschaften und Germanistik studiert und daraufhin in der Parteienforschung promoviert. Mit seiner Doktorarbeit zur Mitgliederwerbung der SPD und CDU im Vergleich hat er einen wegweisenden Beitrag zu einem völlig untererforschten Feld geleistet.

Währenddessen hat er an der Universität Trier als wissenschaftlicher Mitarbeiter gearbeitet und dort einige Jahre lang die Geschäftsführung des Arbeitskreises Parteienforschung übernommen. Für seine Dozententätigkeit erhielt er 2018 den Lehrpreis der Universität Trier. Nach seiner Arbeit in der Wissenschaft hat er sich für den Weg in die Privatwirtschaft entschieden, um seine wissenschaftliche Expertise in die Praxis umzusetzen.

Dazu hat er zwei Jahre lang bei einem Beratungsunternehmen gearbeitet und dort BetriebsrätInnen, PolitikerInnen, Führungskräfte und Gewerkschaften zu den Themen Partizipation, Kommunikation, Organisation, Wahlkampf und Strategie beraten. Seit dem 01.01.2022 arbeitet Dr. Simon Jakobs als selbstständiger Politikberater, Texter und Lektor. Daneben publiziert er weiterhin wissenschaftliche Veröffentlichungen. Neben diesen Tätigkeiten studiert er an der Universität Duisburg-Essen den Masterstudiengang "Erwachsenenbildung / Weiterbildung".

we_path

Dr. Simon Jakobs