Vortrag
1923 – Anatomie einer Krise
Peter Longerich zeichnet die komplexen Problemlagen nach, die sich bis zum Herbst 1923 zu einer existentiellen Krisensituation verdichteten, die fast zum frühen Ende der Weimarer Republik und zu ihrer Transformation in eine Diktatur geführt hätte. Doch 1923 ist nicht 1933: Das antirepublikanische Zusammenspiel zwischen rechtskonservativen und rechtsextremen Kräften brach – im Unterschied zur Situation zehn Jahre später – 1923 im letzten Augenblick in sich zusammen.
gefördert durch die


PRESSE
"Die mit Abstand beste Gesamtdarstellung, analytisch scharf und erhellend." Süddeutsche Zeitung
"Wer nach einer umfassenden, verständlichen, entlang der multiplen Krisenmomente sinnvoll gegliederten und gut lesbaren Gesamtdarstellung sucht, wird (...) bestens bedient. Solide wie souverän wird der neueste Wissensstand zu 1923 eingefangen." Frankfurter Allgemeine Zeitung