Vorträge und Lesungen

Vortrag

Das Patriarchat der Dinge

Warum die Welt Frauen nicht passt

Unsere Umwelt wurde von Männern für Männer gestaltet. In ihrem Vortrag wird Rebekka Endler uns die Augen für das am Mann ausgerichtete Design öffnen, das uns überall umgibt. Und sie zeigt, welche mitunter lebensgefährlichen Folgen dies für Frauen hat. Unsere komplette Schulmedizin ist – mit Ausnahme der Gynäkologie – auf den Mann geeicht. Von Diagnostik-Verfahren und medizinischen Geräten bis hin zur Dosierung von Medikamenten. Aber auch die Dummys für Crash-Tests von Autos sind am männlichen Körper ausgerichtet und damit das ganze Auto samt Airbags und Sicherheitsgurten. Der öffentliche Raum ist ebenso für Männer gemacht: Architektur, Infrastruktur und Transport, sogar die Anzahl öffentlicher Toiletten. Wer überlebt einen Herzinfarkt? Wer friert am Arbeitsplatz und für wen ist er gestaltet? Für wen sind technische Geräte gut zu bedienen? Für wen ist das Internet? Das Patriarchat ist Urheber und Designer unserer Umwelt. Wenn wir uns das bewusst machen, erscheinen diese Fragen plötzlich in einem ganz anderen Licht.

in Kooperation mit der FrauenGenderBibliothek Saar

  • 26. Juni 2023 | 18:00 Uhr
  • Politische Akademie der SDS
    Europaallee 18
    66113 Saarbrücken

  • Livestream bei YouTube

  • AnsprechpartnerIn
    Ruben Kalbfuss
    0681 906 26 - 27
    rk@sdsaar.de


Rebekka Endler

freie Autorin, Journalistin und Podcasterin. "Das Patriarchat der Dinge" ist ihr erstes Buch. Endler macht Reportagen für Deutschlandfunk Nova, Deutschandfunk Kultur, Deutschlandfunk und den WDR. Außerdem schreibt sie für Magazine über Menschen, Kunst & Kultur, Politik & Soziales. Grundsätzlich gibt es nichts, was sie nicht interessiert.

we_path

Rebekka Endler © Frederike Wetzels

Kooperationspartner