Vorträge und Lesungen

Lesung Jón Kalman Stefánsson

Dein Fortsein ist Finsternis

im Rahmen der Lesereihe BÖLL & HOFSTÄTTER in der Stiftung Demokratie Saarland

Ein Mann erwacht in einer Kirche, irgendwo tief in den Westfjorden Islands, und erinnert sich an nichts. Doch die Frau, der er auf dem Friedhof begegnet, erkennt ihn wieder. Rúna berichtet von ihrer verstorbenen Mutter, und sie schickt ihn zu ihrer Schwester Sóley, mit der ihn eine brüchige Nähe zu verbinden scheint. Mithilfe ihrer und anderer Erzählungen setzt er sein Leben neu zusammen – bis sich nicht nur sein, sondern das Schicksal aller Menschen dieses einsamen Fjords vor uns erhebt. Ein raunendes, gewaltiges Meisterwerk, das die Kraft der Literatur feiert!

Moderation: Kristof Magnusson

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung Saar und Ludwig Hofstätter im Rahmen der Lesereihe BÖLL & HOFSTÄTTER in der Stiftung Demokratie Saarland. Mit freundlicher Unterstützung des Piper Verlages.

Wichtiger Hinweis

Die Eintrittskarten (8 Euro, erm. 5 Euro) erhalten Sie in der Buchhandlung St. Johann, Kronenstraße 6, 66111 Saarbrücken, Tel.: 0681-95805464 oder über: buchhandlung.st.johann@t-online.de

  • 26. April 2023 | 19:00 Uhr
  • Politische Akademie der SDS
    Europaallee 18
    66113 Saarbrücken

  • AnsprechpartnerIn
    Dr. Verena Paul
    0681 906 26 - 24
    vp@sdsaar.de


Jón Kalman Stefánsson

geb. 1963 in Reykjavík, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern Islands. Er arbeitete in der Fischindustrie, als Maurer und Polizist, bevor er sich in Mosfellsbær bei Reykjavík niederließ. Seine Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und in ganz Europa ausgezeichnet, u.a. mit dem isländischen Literaturpreis. Der internationale Durchbruch gelang ihm mit „Himmel und Hölle“, zuletzt erschienen „Etwas von der Größe des Universums“ und „Ástas Geschichte“. 2018 war Jón Kalman Stefánsson für den Alternativen Literaturnobelpreis nominiert.

we_path

Jón Kalman Stefánsson © Einar Falur Ingólfsson 2017

Kristof Magnusson

geb. 1976 als Sohn deutsch-isländischer Eltern, studierte in Leipzig und Reykjavík und lebt als Autor und Übersetzer in Berlin. Seine Komödie „Männerhort“ lief an über 100 Bühnen im In- und Ausland, unter anderem in Berlin mit Christoph Maria Herbst und Bastian Pastewka. Zuletzt sind von ihm erschienen: „Dänen lügen nicht“ sowie der von Kritik und Publikum gefeierte SPIEGEL-Bestseller „Das war ich nicht“.

we_path

Kristof Magnusson © Andreas Hornoff


Pressestimmen

„Stefánssons poetische Prosa, ein sanfter Humor und eine menschliche Wärme durchdringen jeden Winkel dieses schwer zu beschreibenden Buchs.“ Deutschlandfunk Kultur „Lesart“

„Dem Isländer Jón Kalman Stefánsson ist mit seinem neuen Roman ›Dein Fortsein ist Finsternis‹ ein Meisterwerk gelungen. Man möchte, dass dieses Buch nie aufhört.“ NDR Kultur „Neue Bücher“

„Es gilt als riskant, das Buch des Jahres schon Anfang Januar küren zu wollen. Diesmal vielleicht nicht. ›Dein Fortsein ist Finsternis‹ von Jón Kalman Stefánsson gehört zu den großen Werken der Gegenwartsliteratur, ist ein Erzählen gegen das Vergessen und Vergehen.“ Stern

„Eine poetische, zärtliche Geschichtensammlung, die trotz ihres beträchtlichen Umfangs die Leserin bis zur letzten Seite nicht loslässt.“ Kleine Zeitung Newsletter