Vortrag
Die Hohenzollern und die Nazis
Geschichte einer Kollaboration
Die Familie Hohenzollern gehörte bis zur Flucht von Kaiser und Kronprinz am Beginn der deutschen Revolution im November 1918 zu den mächtigsten Familien Europas. Dennoch lagen bis vor einigen Jahren nur wenige Studien über die Orientierungen und den verbleibenden Einfluss der Familie vor. Im Rahmen von Restitutions- und Entschädigungsforderungen, die vom jetzigen "Chef des Hauses" an den Staat gerichtet werden, ist die Frage zu klären, wie sich der älteste Sohn des letzten Kaisers, der sogenannte Kronprinz Wilhelm zum Nationalsozialismus gestellt hatte. Aus diesem Rechtsstreit ist eine sehr emotional geführte Debatte hervorgegangen, in der einige der Kernfragen zur NS-Geschichte aus einer nur selten eingenommenen Perspektive neu gestellt werden.