Vortrag
Die polarisierende Pandemie
Deutschland nach Corona
Viel wurde über die unmittelbaren Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf Staat, Wirtschaft und Gesellschaft diskutiert, eine Zwischenbilanz hinsichtlich ihrer langfristigen Konsequenzen für die Ungleichheit in Deutschland ist bislang jedoch nicht gezogen worden. Dass sich die ökonomischen, sozialen und politischen Spaltungstendenzen hierzulande während der pandemischen Ausnahmesituation merklich verschärft haben, ist erkennbar. Worin aber bestehen die langfristigen Konsequenzen? Und wie kann es gelingen, die richtigen Lehren aus der Coronakrise zu ziehen? Denn feststeht: Die wachsende Ungleichheit stellt eine ernstzunehmende Gefahr für den gesellschaftlichen Zusammenhalt dar.
Am 26.09. und 28.11. um jeweils 19 Uhr können Sie sich Online tiefergehend mit dem Thema der Vortragsreihe beschäftigen. Das Format Let's talk about... bietet hierzu einen sicheren Raum zum Mitdenken und Mitdiskutieren. Hierfür bitten wir um separate Anmeldung via Mail (info@sdsaar.de) oder bei der jeweiligen Veranstaltung.