Gespräch
Politischer Salon SAARLAND
Kooperation von Friedrich-Ebert-Stiftung und Stiftung Demokratie Saarland
Mit dem Politischen Salon Saarland möchten wir einen Ort der lebendigen demokratischen Gesprächskultur schaffen und die Filterblasen der (sozialen) Medien zum Platzen bringen mit 'live' Debatten, bei denen das Publikum von Anfang an einbezogen ist. Hier können Bürger:innen, politisch Engagierte und Fachleute miteinander ins Gespräch kommen, kontrovers diskutieren und einander zuhören.
Zu unserem ersten Politischen Salon Saarland haben wir mit Martin Schulz einen überzeugten Europäer mit Wurzeln im Saarland als ersten Gesprächsgast gewinnen können. Im Gespräch mit Norbert Klein wird Martin Schulz u.a. Position beziehen
- zur gegenwärtigen Herausforderung der europäischen Demokratie durch den Ukraine-Krieg,
- zur großen Frage, wie die Energieknappheit trotz Klimakrise sozial und effektiv bewältigt und
- die Auswirkungen der beschleunigten Veränderungsprozesse für das Saarland bewertet werden können.
Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend mit Martin Schulz. Sie sind herzlich eingeladen dabei zu sein und mitzudiskutieren.
Begrüßung: Dr. Verena Paul, Stiftung Demokratie Saarland & Brigitte Juchems, Friedrich-Ebert-Stiftung, Leiterin Regionalbüro Rheinland-Pfalz/Saarland
Unser Gast: Martin Schulz, Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung und ehemaliger Präsident des Europaparlaments
Moderation: Norbert Klein, ehemaliger Chefredakteur Saarländischer Rundfunk
Ansprechpartnerinnen
Stephanie Hepper, Friedrich-Ebert-Stiftung / Regionalbüro Rheinland-Pfalz/Saarland, Mail: mainz@fes.de Tel. (06131) 96067 0
Dr. Verena Paul, Stiftung Demokratie Saarland, Mail: vp@sdsaar.de Tel. (0681) 90626 24